News

Übersicht Mannschaftsmeisterschaften 2025

Allgemeine Klasse: Damen 1, Herren 1 und Herren 2

Senioren Klassen: Damen 35, Herren 35, Herren 45, Herren 60

Hobbymeisterschaft: Damen 8,5 und Herren 8,0

Übersicht Mannschaftsmeisterschaften 2025

Die heurige Meisterschaftssaison kann man auf jeden Fall als sehr erfolgreiche Saison betiteln. Wir konnten heuer zwei Meistertitel feiern und auch noch weitere Top 3 Resultate einstreichen. Aber alles der Reihe nach, gehen wir die einzelnen Mannschaften durch.

Damen 1: Unsere Damen spielten heuer wieder eine grandiose Saison und konnten, trotz teilweisem Verletzungspech, den ausgezeichneten zweiten Rang erreichen. Lediglich zwei Niederlagen stehen am Ende der Saison zu buche, wobei eine davon gegen den überlegenen Meister aus Enns war. Dahinter ging es knapp her und da konnten unsere Damen durchwegs überzeugen und die restlichen Teams in die Schranken weisen. Sehr erfreulich ist auch, dass bereits wichtige Schritte für die Zukunft gesetzt werden konnten und junge Nachwuchshoffnungen zum Einsatz gekommen sind. Im nächsten Jahr werden wir bestimmt wieder schöne Spiele von unseren Damen bestaunen können. Weiter so!

Herren 1: Nach einigen Jahren Absenz in der 1. Klasse konnte unsere Herren 1 Mannschaft heuer endlich wieder dort spielen, wo sie eigentlich immer gespielt hat. Man wusste auf Anhieb wieder zu überzeugen und konnte nur im Spiel gegen den Meister aus Schlierbach keine Punkte einfahren. Gerade in diesem Spiel hatte man mit Verletzungspech zu kämpfen und musste für das Doppel neue Spieler kommen lassen. Ansonsten musste auch bei den anderen Spielen oft improvisiert werden und man konnte nicht immer, wie vorher gehofft, in Bestbesetzung antreten. Es gab aber auch sehr gute Einzel- und Teamleistungen, hervorzuheben ist hier der Derbysieg in Pfarrkirchen. Im Großen und Ganzen war es ein hervorragende erste Saison in der 1. Klasse, schloss man diese doch als Vizemeister ab.

Herren 2: Heuer meldeten wir zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte eine zweite Herrenmannschaft, aus dem Grund, hier den Pflichtjugendlichen spielen zu lassen. Ziel war es hier ganz klar den Aufstieg in die dritte Klasse zu schaffen, das das gleichbedeutend damit ist, dass wir nächstes Jahr mehr Spieler, vor allem Jugendspieler, einsetzen können, da das Interesse am Meisterschaftsspiel im Verein immer größer wird. Mit dem Meistertitel wurde dieses Ziel klar erreicht. Durchwegs souveräne Auftritte gegen unterschiedlichste Gegner waren keine Seltenheit und somit mussten wir uns nur einmal geschlagen geben. Fünf der acht Spiele konnten ohne Matchverlust gewonnen werden, darunter auch das Derby gegen Adlwang/Waldneukirchen. Nächstes Jahr wird uns diese Mannschaft mit größtenteils Jugendlichen sicher wieder viel Freude bereiten. Auch hier setzen wir einen wichtigen Schritt für die Zukunft und hoffen, dass sich unsere Jugendlichen weiterhin so gut entwickeln.

Damen 35: Von einem Meister zum nächsten Meister. Nach dem Abstieg letzte Saison, konnten unsere 35er Damen den ungeschlagenen Wiederaufstieg feiern. Sie gingen in allen sechs Partien als Siegerinnen vom Platz und mussten somit nur eine Saison in der Landesliga spielen. Nächstes Jahr geht es also wieder zurück in die Oberösterreich Liga, wo man diesmal wieder vorne mitspielen will. Die Auftritte waren durchwegs souverän und man konnte so die zweitplatzierte Mannschaft klar, mit über einem Sieg, hinter sich lassen. Somit freuen wir uns nächste Saison auf spannende Spiele in Oberösterreichs höchster Spielklasse.

Herren 35: Durch eine Reform im Verband wurden heuer die 35er Herren Meisterschaften in einen 2er und einen 4er Raster eingeteilt. Aufgrund einiger Zugänge von "alten" Bekannten, konnten wir eine 4er Mannschaft stellen und in der neu gegründeten Liga antreten. Mit starken Leistungen von allen Spielern konnten wir am Ende den hervorragenden dritten Platz erreichen und mussten uns nur hinter zwei sehr starken Teams einreihen. Auch hier konnten wir einen wichtigen Derbysieg gegen Nußbach/Wartberg einfahren. Diese Truppe macht auf jeden Fall Lust auf mehr und wir freuen uns schon wieder auf die nächste Saison mit interessanten Partien.

Herren 45: Auch unsere 45er Herrenmannschaft konnte sich heuer einen Platz am Stockerl erarbeiten und fanden sich am Ende der Saison auf Rang 3 wieder. Nach anfänglicher Startschwierigkeiten mit zwei Niederlagen und einem Unentschieden, fingen sich unsere Jungs zur Hälfte der Saison und fuhren im Anschluss vier Siege am Stück ein und konnten sich so in die vorderen Gebiete der Tabelle kämpfen. Am letzten Spieltag empfing man auf heimischen Boden noch den überlegenen Tabellenführer aus Steyr, wo man leider nochmal als Verlierer vom Platz ging. Dies konnte aber der guten Stimmung aufgrund der tollen Leistungen keinen Abbruch tun.

Herren 60: Bei unseren ältesten Teilnehmern an den Meisterschaften lief es heuer wie bei vielen unserer Mannschaften. Sie lieferten Woche für Woche ab und erreichten beachtliche Ergebnisse gegen teils stärkeren Gegner. Am Ende der Saison konnten sie sich den hervorragenden zweiten Platz sichern. Lediglich ein Sieg machte den Unterschied zum Meister aus Steyr. Dahinter ging es jedoch auch sehr eng zu, so folgten auf den weiteren Plätzen drei Mannschaften mit nur einem Punkt weniger. Unsere Herren konnten sich aber trotzdem gegen diese Gegner durchsetzen. Nachdem es letzte Saison bis zum Schluss knapp war und es um den Abstieg ging, konnte man heuer das Ruder rumreißen und auf der anderen Seite der Tabelle mitspielen. 

Hobbymeisterschaft: Sowohl bei den Damen als auch bei den Herren sind hier erst die ersten Runden gespielt, Man kann hier noch nicht sagen, wo es am Ende der Saison hingeht, jedoch weiß man jetzt schon, dass es bereits einige Erfolge zu feiern gab. So haben unsere Damen bereits einige tolle Einzelleistungen erreicht und unsere Herren haben nach zwei Runden bereits mehr Punkte als letzte Saison und spielen schon jetzt eine super Saison. Diese beiden Meisterschaften werden wir natürlich noch mit Freude verfolgen, da auch hier potenzielle SpielerInnen für unsere anderen Meisterschaftsmannschaften heranreifen.

User ImageHans-Peter Hirsch, 02. Juli 2025